Projekt 2025: Wikipedia-Korrektur
Wo schauen Sie zuerst nach, wenn Sie etwas wissen wollen? 80 Prozent der weltweiten Internetnutzer befragen Google. Nur knapp zwölf Prozent nutzen die Suchmaschine bing.
Wo schauen Sie zuerst nach, wenn Sie etwas wissen wollen? 80 Prozent der weltweiten Internetnutzer befragen Google. Nur knapp zwölf Prozent nutzen die Suchmaschine bing.
Anfang August erlebten die Börsen einen heftigen Kursrutsch. Für den Dax ging es von 18.500 Punkten runter auf 17.300. Noch heftiger war der Einbruch in
Framing mit den Orientierungsmetaphern „Oben“ und „Unten“, um zu verdeutlichen, daß aus einer Aufstiegs- eine Abstiegsgesellschaft geworden ist. Der Abstieg ist dabei mit einem Namen zu verknüpfen: Wirtschaftsminister Robert Habeck, der als fachfremde Person Deutschland vor die Wand fährt, weil es ihm nur um den Ausbau seiner Clanstrukturen geht.
Das Narrativ der „Klimarettung“ und „Klimaneutralität“ ist global zu mächtig. Insofern kann selbst mit einem erfolgreichen Konkurrenz-Narrativ nur Schadensminimierung gelingen, um in angrenzenden bzw. verwandten Politikbereichen (Energie, Landwirtschaft, Tierschutz) Pluspunkte zu ergattern.
Metaphorisches Framing, denn das ist in der Politik am effektivsten bei einem geringen politischen Vorwissen. Metaphorisches Framing ist zudem von Vorteil, um verschiedene Positionen unter einen Hut bekommen zu können.
Entpolitisierung der Kultur, bei gleichzeitiger Definition der Bedingungen der Zugehörigkeit zur deutschen Kulturnation.
Der hypermoralischen Außenpolitik stellen wir die klassische, realistische Schule entgegen.
Die Debatte über die innere Sicherheit und Kriminalität ist gegenwärtig mit Tabus belegt. Insbesondere die überproportional hohe Ausländergewalt wird von den Altparteien und Massenmedien verschwiegen und teilweise sogar vertuscht. Nötig ist daher eine Normalisierung der Debatte.
Über ein Game-Framing wollen wir Gewinner (z.B. den Staat) und Verlierer (Otto-Normalbürger) der rasanten Geldentwertung benennen und die Hintergründe des ökonomischen Abstiegs der Bundesrepublik beleuchten.