Ewige Inflation
In unserem Themenheft zur Sprachpolitik steht die „Inflation“ auf der Liste zu vermeidender Begriffe. Denn: Abstrakte Begriffe wie die „Inflation“, die man nur mit Latein-Kenntnissen
In unserem Themenheft zur Sprachpolitik steht die „Inflation“ auf der Liste zu vermeidender Begriffe. Denn: Abstrakte Begriffe wie die „Inflation“, die man nur mit Latein-Kenntnissen
Fritz Söllner, geboren 1963, leitet das Fachgebiet Finanzwissenschaft an der TU Ilmenau. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt die Frage, welche ökonomischen Schäden politische Hypermoral anrichtet. Biographie
Hinter dem Begriff „Inflation“ verschwinden zwei Vorgänge, die streng voneinander getrennt werden müssen, um den Verursacher ausmachen zu können: Erst drucken die (Noten-)Banken gigantische Summen an Geld (1), und dann kommt – meist mit reichlicher Verspätung – der Preisschock an der Kasse (2).
Jörg Guido Hülsmann, geboren 1996, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der französischen Universität Angers und „Senior Fellow“ am Ludwig von Mises Institute. Beachtenswert sind seine