Suche
Close this search box.

Arbeit

Mit Slogans wie „Arbeit muss sich wieder lohnen“ und „Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“ wollen Politiker von Linkspartei bis AfD immer wieder punkten.

Weiterlesen

Dauerschizophrenie

Der Begriff der Dauerschizophrenie stammt von der DDR-Autorin Christa Wolf (1929-2011). Sie beschrieb damit die Kluft zwischen subjektiven Erlebnissen der Bürger und den offiziellen Narrativen der staatlich gelenkten Medien in der Endphase der DDR 1989.

Weiterlesen

Hubertus Knabe

Hubertus Knabe, geboren 1959 in Unna, ist ein deutscher Historiker an der Universität Würzburg und ein ehemaliger Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. In seiner Forschungstätigkeit widmet

Weiterlesen

Mauerfall

Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 zählt zu den unbestrittenen Glücksmomenten der deutschen Geschichte. Die Mauer ist für die Deutschen ein Negativ-Symbol.

Weiterlesen

Michael Beleites

Michael Beleites, geboren am 30. September 1964 in Halle (Saale), ist Naturforscher und Publizist, Gärtner, studierter Landwirt, war ein wichtiger Akteur der Umweltbewegung in der DDR und von 2000 bis 2010

Weiterlesen