Flatterstrom
Im Zuge der initiierten „Energiewende“ setzt Deutschland seit den 1990er Jahren aktiv auf die Abkehr von Kernkraft und fossilen Energiequellen – hin zu regenerativen, wetterabhängigen Energiequellen.
Im Zuge der initiierten „Energiewende“ setzt Deutschland seit den 1990er Jahren aktiv auf die Abkehr von Kernkraft und fossilen Energiequellen – hin zu regenerativen, wetterabhängigen Energiequellen.
Sind Kämpfe gegen Windmühlen vergebens? Die entsprechende, metaphorisch gebrauchte Befürchtung lässt sich im konkreten Fall umdrehen.