Argentinien zählte einst zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Durch Staatsgläubigkeit wurde dieser Wohlstand ruiniert. Ob es dem Präsidenten Javier Milei gelingt, mit libertärer Politik gegenzusteuern, wird sich zeigen.
Ausführlich beschäftigte sich der Ökonom Daniel Stelter (hier im Recherche-D-Interview) in einem mehr als einstündigen Podcast mit Argentinien. Diesen kann man sich hier anhören.