Vince Ebert, geboren am 23. Mai 1968 in Miltenberg1https://www.munzinger.de/register/portrait/biographien/Vince+Ebert/00/30868, ist Physiker und Kabarettist. Er verbindet wissenschaftliche und politische Themen auf humorvolle Weise. 2025 erhielt er die Hayek-Medaille. Sein Buch Wot Se Fack, Deutschland? landete im Sommer 2025 auf Platz 1 der Spiegel-Sachbuchbestsellerliste.2https://www.24books.de/aktuelles/bestseller-ende-august-die-neuzugaenge-in-der-spiegel-bestsellerliste-93899009.html
Wikipedia-Korrektur
Inhaltlich ist die Beitrag über Vince Ebert in Ordnung. Es fehlen jedoch Zitate, die wir ergänzen möchten.
Zitate
„Die Genderideologie führt dazu, dass inzwischen in großen Teilen der akademischen Elite der Einfluss der Biologie auf das Geschlecht relativiert, zum Teil sogar geleugnet wird: Wenn ich ein Y-Chromosom habe, aber ich mich als Frau fühle, dann bin ich auch eine Frau.“ (Welt vom 14. August 2025)
„Deutschland steigt immer mehr ab. Es gibt immer mehr Firmenpleiten. Unternehmen wandern ab. Die Sozialsysteme sind unter Druck. Das sind objektive Fakten wirtschaftlicher Natur, die nichts Gutes verheißen. Aber gleichzeitig sehe ich als ein noch größeres Problem an, dass sich unter großen Teilen der Bevölkerung so eine große Hoffnungslosigkeit breitgemacht hat. Viele Leute haben nicht mehr die Zuversicht, dass die Zukunft besser werden könnte als die Vergangenheit war. Wir haben immer noch tolle Ingenieure. Wir haben immer noch eine große Arbeitsethik. Aber viele haben das Gefühl, Politik und Bürokratie knebeln uns immer mehr, sodass jedem, der etwas bewegen will, die Chance genommen wird, das Land voranzutreiben.“3Ebd.
„Die politischen Ränder sind gar nicht das Problem. Das Problem liegt darin, dass das liberale, wertkonservative Bürgertum vollkommen unabhängig von einer Parteizugehörigkeit sich immer mehr aus den wichtigen Debatten herausgehalten hat. Die haben den Narren das Feld überlassen.“4Ebd.
„Wir sind von einer Wissens- zur Besserwissergesellschaft geworden.“ (Bild vom 27. Juli 2025)
„Ich glaube, in unserer ganzen Vollkasko-versicherten Lebensplanung haben wir vergessen, was die Grundvoraussetzung für Wohlstand, für Fortschritt und letztendlich für Freiheit ist: Leistungsbereitschaft, Wagemut und Selbstverantwortung. Oder, wie es der deutsche Philosoph Immanuel Kant so schön formuliert hat: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen, auch dann, wenn du keinen hast.“5Ebd.
„Wenn man Kernkraftwerke abschaltet, muss man an wind- und sonnenarmen Tagen Kohlekraftwerke auf Volllast laufen lassen. Will man auch diese nicht, müssen Gaskraftwerke einspringen. Wer wie die Deutschen auf alle drei Energiegewinnungsarten gleichzeitig verzichten will, ähnelt dem Mann, der vom Dach springt und hofft, rechtzeitig vor der Landung fliegen zu lernen.“ (NZZ vom 21. September 2022)