Peter Boehringer, geboren am 6. April 1969 in Schwäbisch Gmünd, ist seit Juni 2022 stellvertretender Bundessprecher der AfD und seit 2017 Mitglied des Bundestages. Von 2018 bis 2021 war er Vorsitzender des Haushaltsausschusses.
Biographie
Boehringer machte 1988 sein Abitur und absolvierte bis 1989 den Wehrdienst. Seine kaufmännische Berufsausbildung schloss er als bester Absolvent in Baden-Württemberg ab. Von 1991 bis 1995 studierte er an der European Business School sowie in den USA und England. Boehringer ist Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker.
Von 1994 bis 1998 arbeitete er mit Schwerpunkt auf Telekommunikation und Multimedia bei der internationalen Managementberatung Booz Allen Hamilton. Ab 1999 betätigte er sich als Technologieinvestor und ab 2003 als selbständiger Finanzberater und Wirtschaftspublizist.
Seit 2005 ist er Beiratsvorsitzender der größten deutschen Einkaufsgemeinschaft für Sachwerte und 2006 wurde er Gründungsvorstand der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft. 2011 startete er die Bürgerinitiative „Holt unser Gold heim“. 2013 erhielt er die Roland-Baader-Auszeichnung für liberale und konservative Publizistik.
Im März 2015 trat Boehringer der AfD bei und leitet seit 2015 den Fachausschuss „Euro, Geld- und Finanzpolitik“. Im Juni 2022 wurde er zum stellvertretenden Bundessprecher der AfD gewählt.
Dem Bundestag gehört er seit Oktober 2017 an und war in seiner ersten Legislaturperiode Vorsitzender des Haushaltsausschusses.1https://www.bundestag.de/webarchiv/abgeordnete/biografien20/B/boehringer_peter-8571962https://afdbundestag.de/wir-stellen-uns-vor-8/
Zitate
„Es ist offensichtlich, dass auch die heutigen supranationalen Eliten auf einen vollkontrollierten hierarchischen Weltstaat mit ihnen als oberster Kaste hinarbeiten. Wir erleben jeden Tag die Entmachtung der Nationalstaaten und die individuelle Entrechtung der Menschen. Die künftig geplante ‚Schöne Neue Welt‘ wird mit aller totalitären Gewalt schon heute erzwungen.“3https://www.welt.de/politik/deutschland/article172821423/Peter-Boehringer-Euro-Feind-aus-der-AfD-schaut-im-Bundestag-aufs-Geld.html4https://ef-magazin.de/2014/07/14/5534-schoene-neue-welt–ordnung-huxley-und-orwell-brutal-real
„Und alleine nur wegen des permanenten Einbringens von zu 98% illegalen Eindringlingen ist die heutige BRD inzwischen fast schlimmer als die kommunistische DDR! Dennoch gibt es frappierende Analogien zwischen der Endzeit des real existierenden DDR-Kommunismus und der heutigen brutalen und verlogenen BRD, die die weltferne Propaganda und die zugehörigen Parolen mindestens ebenso wie damals 1989/90 totalitär auf die Spitze treibt und eine unfreie Wirtschaft und Gesellschaft erzwingt, koste es was es wolle.“ (SATIRE: Sozialistische Götterdämmerung 2019 versus 1989, Beitrag vom 2. September 2015)
„Dabei zeigt der Blick in unsere bewegte deutsche Geschichte eindrucksvoll, was passieren kann, wenn Staaten selbst ihr Geld drucken – erst recht Nicht-Staaten wie die EU. Auch vor der Hyperinflation in den 1920er Jahren machten Staat und Zentralbank gemeinsame Sache. Das Erstarken politisch extremer Kräfte als fatale Folge der totalen Enteignung der Sparer ist eine klare Lehre der Geschichte. Die machtpolitische Fehlgeburt des Euro kann keine noch so ausgeklügelte Rettungsstrategie retten. Wir müssen beim Euro wieder zu marktwirtschaftlichen Prinzipien zurückkehren. Die EZB darf nicht weiter faktisch alle Anleihenmärkte durch ihre täglich milliardenschweren Dauereingriffe auf Basis deutscher Bonität dysfunktionalisieren.” (29. Dezember 2017)
„Ich persönlich komme aus sehr staatskritischen, liberalen Kreisen und sehe die einzigen Grundaufgaben des Staates in der Verteidigung des Rechts nach innen und Verteidigung der Sicherheit nach außen. Das ist aber keine AfD-Einheitsmeinung. Viele Leute bei uns denken etwas etatistischer.
In finanzieller Hinsicht habe ich wenig Probleme mit den aktuellen Staatseinnahmen – wohl aber mit den Staatsausgaben: Wenn man in Deutschland die größten Haushaltsrisiken wegbekäme, nämlich die Kosten der Flüchtlingspolitik und der Euro-Rettung, dann hätte unser Staat genügend Geld auch für größere Subventionen und Zuschüsse. Es würden Milch und Honig fließen, wenn die Politik nach Recht und Gesetz vorginge und sich nach dem Willen der Bürger richten würde.“ (Interview mit der WELT vom 8. März 2018)
„Der klassische Goldstandard des 19. Jahrhunderts war gut und wurde leider im Zuge des Ersten Weltkriegs von allen Staaten aufgegeben, weil sie auf Pump Krieg führen wollten. Indes ist die Golddeckung kein Thema der AfD, sondern ein Steckenpferd von mir, wobei ich auch weiß, dass man so etwas nicht einfach einführen kann, schon gar nicht im nationalen Alleingang.“5ebd.
Veröffentlichungen (Auszug)
2015: Holt unser Gold heim. Der Kampf um das deutsche Staatsgold
2012 (mit anderen Autoren): Der private Rettungsschirm. Weil Ihnen Staat und Banken im Krisenfall nicht helfen werden
1995: Gesellschaftliche Auswirkungen von Information-Highways
Wikipedia-Korrektur
Wikipedia stellt Boehringer direkt in der Einleitung als „populären Verschwörungstheoretiker und rechten Hardliner“ vor. Als Beleg für diese Einschätzung dienen wenige Wortfetzen von ihm und sehr viele negativ wertende Sekundärquellen. Damit sich jeder Leser selbst ein Urteil bilden kann, haben wir den Ursprung dieser Wortfetzen aufgespürt und im Abschnitt „Zitate“ zusammengestellt.