Suche
Close this search box.

Alice Weidel, geboren am 6. Februar 1979 in Gütersloh1https://www.bundestag.de/webarchiv/abgeordnete/biografien20/W/weidel_alice-858184, ist Vorsitzende der AfD und führt auch gemeinsam mit Tino Chrupalla die AfD-Bundestagsfraktion. 2025 war sie Kanzlerkandidatin. Die AfD erreichte mit ihr das bisher beste Ergebnis bei einer Bundestagswahl und verdoppelte ihr Ergebnis von 10,4 auf 20,8 Prozent.2https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/29_25_endgueltiges-ergebnis.html

Biographie

Weidel wuchs in Gütersloh auf und machte dort Abitur. Danach studierte sie in Bayreuth Volks- und Betriebswirtschaftslehre. In Volkswirtschaftslehre ließ sie sich schließlich promovieren. Ihre Doktorarbeit trägt den Titel „Das Rentensystem der Volksrepublik China: Reformoptionen aus ordnungstheoretischer Sicht zur Erhöhung der Risikoresistenz“ (2011). Erhobene Plagiatsvorwürfe bestätigten sich nicht. Die Universität Bayreuth leitete kein Hauptverfahren zur Prüfung ein.3https://www.tagesschau.de/inland/weidel-plagiatsverdacht-kein-verfahren-100.html Weidel war zu dieser Zeit zudem Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.4https://www.cducsu.de/themen/philipp-amthor-parteinahe-stiftungen-werden-durch-fuenf-kontrollinstanzen-kontrolliert

Beruflich verschlug es sie im Anschluss zu Goldman Sachs und Allianz Global Investors. Danach war sie als Beraterin für Startups tätig und hat eine mehrjährige Auslandserfahrung vor allem in Asien mit Fokus auf China vorzuweisen.

Seit 2013 engagiert sich Weidel in der AfD. 2017 wurde sie in den Bundestag gewählt und leitete dort zunächst mit Alexander Gauland die Geschicke der Fraktion.5https://www.welt.de/politik/deutschland/article169071624/Gauland-und-Weidel-als-AfD-Fraktionsvorsitzende-gewaehlt.html Im Juni 2022 wurde sie zusätzlich zur Parteivorsitzenden gewählt. Diese Position teilt sie sich mit Tino Chrupalla.6https://alice-weidel.de/vita/

Weidel erzieht mit ihrer Partnerin zwei Kinder.

Zitate

„Die AfD will niemandem ein Lebensmodell vorschreiben. Die Familie ist allerdings eine Institution. Genauso wie die Ehe verfassungsrechtlich eine Institution für die Eheschließung zwischen Mann und Frau ist. Wenn man das aufweicht, kann man gleich die ganze Institution abschaffen.“ (Interview mit dem Tagesspiegel vom 27.05.2017)

„Kopftücher gehören aus dem öffentlichen Raum und von der Straße verbannt. Das sollte auf jeden Fall gesetzlich festgelegt werden. Ich bin für ein völliges Verbot von Niqab und Burka – überall. Das Tragen sollte unter eine empfindliche Geldstrafe gestellt werden. Das meine ich ganz ernst. Männer und Frauen sind im Islam nicht gleichberechtigt und das Kopftuch ist ein absolut sexistisches Symbol dafür. Und ich habe auch keine Lust, ständig darüber zu diskutieren. Denn das Kopftuch gehört nicht zu Deutschland.“7ebd.

„Kultur braucht Freiheit von Instrumentalisierung. Die Linke aber hat ein ewiges Problem mit der Freiheit.“ (Gastkommentar von Alice Weidel in der Jungen Freiheit zur „Angst der Kulturmarxisten“ vom 23. Januar 2018)

„Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern.“ (Bundestag, 16. Mai 2018: Aufgrund dieser Äußerung erhielt Weidel einen Ordnungsruf, gegen den sie erfolglos Einspruch einlegte.)

„Deutschland braucht die EU nicht, um zu überleben; das Gegenteil ist aber sehr wohl der Fall. Trotzdem verhält sich die EU so, als wäre es genau umgekehrt. Sie tut so, als müssten wir Deutschen unsere wesentlichen Interessen zurückstellen, um das „europäische Projekt“ nicht zu gefährden. Das ist ein groteskes Zerrbild. Entweder die EU lernt, auf unsere nationalen Interessen Rücksicht zu nehmen, oder sie wird verschwinden.“ (Interview mit The American Conservative vom 6. Januar 2025, eine Übersetzung liefert Freilich)

„Bei den vielen Kriegen der letzten 30 Jahre, in Europa, im Nahen Osten, wurde von uns erwartet, dass wir uns auf Wunsch der USA an all diesen Kriegen beteiligen. Aber warum sollten wir das tun? Wir brauchen keine Kriege mehr zu führen, wir haben uns bereits aus der Geschichte verabschiedet. Infolgedessen haben wir unser Militär bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet. Aber jetzt, wo wir den Punkt der absoluten Nichtigkeit erreicht haben, haben unsere politischen Führer die Begeisterung für den Krieg entdeckt. Kriegstreiberei ist zu einem staatlich verordneten Wahnsinn geworden, wie es ihn seit dem Ende des letzten Weltkriegs nicht mehr gegeben hat.“8ebd.

„Die links-grün-woke Ideologie hat abgewirtschaftet und ist allenthalben auf dem Rückzug. Das Verlangen der Bürger nach Souveränität, Sicherheit, bürgerlicher und wirtschaftlicher Freiheit gewinnt die Oberhand. Da ist es nur folgerichtig, daß Persönlichkeiten und politische Kräfte aus anderen Ländern, die ebenso wie die AfD für eine derartige Politik stehen, den Schulterschluß suchen. Die AfD ist international nicht isoliert, sie steht an vorderer Position einer Strömung, die einen großen Teil der gesamten westlichen Welt erfaßt hat.“ (JF-Interview vom 22. Februar 2025)

Wikipedia-Korrektur

Der Wikipedia-Beitrag über Alice Weidel ist eine Ansammlung von negativ wertenden Sekundärquellen. Die sich daraus ergebende Schlagseite korrigierten wir dahingehend, den Beitrag nach Primärquellen abzusuchen. Da diese Primärquellen teilweise sinnentstellend und verkürzt zitiert waren, haben wir aus diesen Primärquellen auch noch einmal nach Möglichkeit ausführlicher zitiert und in jedem Fall verlinkt, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.

Fußnoten